Mit der modernen 8er-Gondelbahn geht es auf „Das höchste Ziel im Bregenzerwald“. Auf über 2.000m genießt man ein einzigartiges Bergpanorama mit über 300 Berggipfel. Nach einem 15-minütigen Spaziergang erreicht man das Gipfelkreuz auf 2.090 m Höhe. Von dort liegt einem der ganze Bodensee zu Füßen.
Im Sommer erwartet die Gäste ein Bergfrühstück mit Aussicht (Di und Mi, Gondel ab 08.00 Uhr in Betrieb). Wer es lieber romantisch möchte, dem empfehlen wir die Sonnenuntergangsfahrten (Do) mit Live-Musik und einem reichhaltigem Sommerbuffet. Im betreuten Kinder-Erlebnisland schlagen Kinderherzen höher- über 300m² Spielfläche bieten Spiel und Spaß für Kinder von 3 - 8 Jahren.
Wer in der Vierländerregion zum Winterspaß hoch hinaus will, ist am Diedamskopf in Au-Schoppernau genau richtig. Das Skigebiet Diedamskopf bietet neben 40 abwechslungsreichen Pisten auch ein einzigartiges Panorama mit Blick auf Bodensee, Säntis, uvm. Der Snowpark, das betreute Kinderland und kulinarische Highlights runden das Erlebnis ab.
Inhaber der BodenseeErlebniskarte WINTER genießen eine freie Berg- und Talfahrt mit der Gondelbahn um auch im Winter durch die einzigartige Naturlandschaft zu genießen. (Achtung: Kein Skibetrieb beinhaltet)
Winter:
8. - 9. Dez. 2018 Wochenendbetrieb
15. Dez. - 31. März 2019 täglicher Fahrbetrieb
Sommer:
30. Mai - 13. Oktober 2019 täglich
Einmalig freie Berg- und Talfahrt mit der Bodensee Card PLUS Sommer
Freie Berg- und Talfahrt mit der BodenseeErlebniskarte WINTER (Kein Skibetrieb beinhaltet)
Verkaufsstelle für die Bodensee Card PLUS
Den Diedamskopf barrierefrei erleben
Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können die Bergbahnen Diedamskopf uneingeschränkt nutzen. In der Tal- und Bergstation stehen Aufzüge, zum Erreichen und Verlassen der Gondelbahn bereit. Die Kabinen sind für Rollstühle zugänglich. Parkplätze für Rollstuhlfahrer befinden sich direkt vor der Talstation.
Bergbahnen Diedamskopf
Halde 300
6886 Schoppernau
Österreich